2. Station: Lokale Kreisläufe sparen Geld

2. Station: Lokale Kreisläufe sparen Geld

Precious Plastic ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie kleine, lokal organisierte Strukturen große, überregionale Systeme ersetzen und vereinfachen können, indem sie auf dezentrale Lösungen, offene Wissensvermittlung und nachhaltige Ansätze setzen.

Drei bis fünf kleine Unternehmen teilen sich die Aufgaben der lokalen Verarbeitung von Plastikmüll. Das eine sammelt und reinigt, ein anderes sortiert und zerkleinert, noch andere erzeugen aus dem entstandenen Rohstoff Gebrauchsgegenstände. So entsteht ein sich selbst tragender lokaler Kreislauf, und Müll wird nicht mehr in LKWs durch die Lande gekarrt.

Precious Plastik liefert die Baupläne für eine Open Source Lowtech Variante aller nötigen Maschinen, oder aber auch die Maschinen selbst. Die Investitionen und die Betriebskosten bleiben dabei auf niedrigem Niveau. Ein wichtiger Teil des Angebots sind die Seminare über die Arbeitsweise, um professionelle Ergebnisse zu erzielen. Auf diese Weise hat Precious Plastic es geschafft, sich schnell ein weltweites Netzwerk zu schaffen.

https://www.preciousplastic.com)