Franchise-Modell für ein Smart-Gardening-System mit „Garden Tales“-Integration
🌿 Grundidee
Ein hybrides Franchise- und Lizenzsystem, das technologiegestützte FarmBot-Garteneinheiten, zentrale Medienproduktion („Garden Tales“) und dezentrale Gärtner:innen als Servicepartner verknüpft.
Ziel ist ein skalierbares Netzwerk aus regionalen Garten-Profis, die Smart-Gärten betreiben, warten und vermarkten – gestützt durch zentrale Infrastruktur, Inhalte und Community.
📄 Lizenz- und Franchise-Elemente
| Baustein | Art | Inhalt |
|---|---|---|
| Territorium | Franchise | Gebietsschutz, exkl. Betrieb von GardenTales-Systemen in Region |
| Marke & Medienrechte | Lizenz | Nutzung von „Garden Tales“ für Vermarktung, UGC, Vertrieb |
| Technologielizenz | Lizenz | FarmBot-Systeme, Tunnel, Monitoring via App & Zentrale |
| Pflichtpakete | Franchise | Regelmäßiger Content-Upload + Standardpflege-Angebot pro Kund:in |
| Marketing- und Systemgebühr | Franchise | z. B. 5 % Marketingumlage + 10 % Systemfee |
🌎 Zielgruppe der Franchise-Nehmer:innen
- Landschaftsgärtner:innen mit digitaler Offenheit
- Permakultur- oder Stadtgarten-Initiativen
- Ehemalige Gastronom:innen / Selbstständige mit Nachhaltigkeitsinteresse
- Bildungsinitiativen (z. B. in Schulen, Seniorenheimen)
📅 Vertragsstruktur (Beispiel)
- Mindestlaufzeit: 3 Jahre
- Systemstartpaket: 9.900 € (inkl. Schulung, 1 Bot, Tunnelkit, Mediapaket)
- Monatl. Mindestlizenz: 300 € + variable Systemfee (10 % Umsatz)
- Contentpflicht: min. 1 Story/Monat aus Kundenprojekten für Garden Tales
💳 Einnahmemodelle für Zentrale
| Quelle | Beschreibung | Potenzial |
|---|---|---|
| Lizenz & Systemgebühr | monatlich / prozentual | planbar, wachsend mit Netz |
| Hardwareverkauf | FarmBots, Tunnel, Solaranlagen | wachsendes Einmalgeschäft |
| Medienverwertung | Werbeeinnahmen Garden Tales, TV-Lizenzen | hoher Hebel bei Reichweite |
| Schulungsangebote | für Partner, Schulen, Multiplikator:innen | Nebenerlös mit Impact |
| Datendienste | Wachstum, Klima, Nutzungsmuster | langfristige Zusatzoption |
📈 Skalierungsschritte
| Phase | Betriebe | Fokus |
|---|---|---|
| Pilot | 10–30 | Produktreife, GardenTales-Testlauf |
| Kernwachstum | 150–300 | Medienreichweite, Marktdurchdringung |
| Netzaufbau | 500–1.000 | ökonomischer Break-even + Werbeumsatz |
✨ USP des Modells
- Kombination aus automatisierter Technik + menschlicher Pflege
- Zentrale Storytelling- & Marketingpower (TV & Social)
- Lokale Verankerung durch Partner:innen mit Kundenbindung
- Wiederkehrende Umsätze durch Service, Monitoring, Pflege
Wenn gewünscht, kann dieses Modell nun in eine Investorenmappe, PPT-Präsentation oder eine Vertragsvorlage übersetzt werden.
Alternative:
Franchise-Modell für ein Smart-Gardening-System mit „Garden Tales“-Integration
🌱 Grundidee
Ein hybrides Franchise- und Lizenzsystem, das technologiegestützte FarmBot-Garteneinheiten, zentrale Medienproduktion („Garden Tales“) und dezentrale Gärtner:innen als Servicepartner verknüpft.
Ziel ist ein skalierbares Netzwerk aus regionalen Garten-Profis, die Smart-Gärten betreiben, warten und vermarkten – gestützt durch zentrale Infrastruktur, Inhalte und Community.
📄 Lizenz- und Franchise-Elemente
| Baustein | Art | Inhalt |
|---|---|---|
| Territorium | Franchise | Gebietsschutz, exkl. Betrieb von GardenTales-Systemen in Region |
| Marke & Medienrechte | Lizenz | Nutzung von „Garden Tales“ für Vermarktung, UGC, Vertrieb |
| Technologielizenz | Lizenz | FarmBot-Systeme, Tunnel, Monitoring via App & Zentrale |
| Pflichtpakete | Franchise | Regelmäßiger Content-Upload + Standardpflege-Angebot pro Kund:in |
| Marketing- und Systemgebühr | Franchise | z. B. 5 % Marketingumlage + 10 % Systemfee |
🌍 Zielgruppe der Franchise-Nehmer:innen
- Landschaftsgärtner:innen mit digitaler Offenheit
- Permakultur- oder Stadtgarten-Initiativen
- Ehemalige Gastronom:innen / Selbstständige mit Nachhaltigkeitsinteresse
- Bildungsinitiativen (z. B. in Schulen, Seniorenheimen)
📅 Vertragsstruktur (Beispiel)
- Mindestlaufzeit: 3 Jahre
- Systemstartpaket: 9.900 € (inkl. Schulung, 1 Bot, Tunnelkit, Mediapaket)
- Monatl. Mindestlizenz: 300 € + variable Systemfee (10 % Umsatz)
- Contentpflicht: min. 1 Story/Monat aus Kundenprojekten für Garden Tales
💰 Einnahmemodelle für Zentrale
| Quelle | Beschreibung | Potenzial |
| Lizenz & Systemgebühr | monatlich / prozentual | planbar, wachsend mit Netz |
| Hardwareverkauf | FarmBots, Tunnel, Solaranlagen | Marge pro verkauftem System (z. B. 25–30 %) fließt an die Zentrale |
| Medienverwertung | Werbeeinnahmen Garden Tales, TV-Lizenzen | hoher Hebel bei Reichweite |
| Schulungsangebote | für Partner, Schulen, Multiplikator:innen | Nebenerlös mit Impact |
| Datendienste | Wachstum, Klima, Nutzungsmuster | langfristige Zusatzoption |
📈 Skalierungsschritte
| Phase | Betriebe | Fokus |
| Pilot | 10–30 | Produktreife, GardenTales-Testlauf |
| Kernwachstum | 150–300 | Medienreichweite, Marktdurchdringung |
| Netzaufbau | 500–1.000 | ökonomischer Break-even + Werbeumsatz |
✨ USP des Modells
- Kombination aus automatisierter Technik + menschlicher Pflege
- Zentrale Storytelling- & Marketingpower (TV & Social)
- Lokale Verankerung durch Partner:innen mit Kundenbindung
- Wiederkehrende Umsätze durch Service, Monitoring, Pflege
- Systemverkauf mit Gewinnmarge als zusätzlicher Ertrag der Zentrale
